Stellungnahme zu Vorkommnissen beim FC Saarbrücken

Aufgrund eines mangelhaften bis gar nicht vorhandenen Polizeikonzeptes kam es rund um das Spiel zu teils massiven Übergriffen auf RWE Fans. Schon vor dem Spiel am frühen Vormittag und im Laufe des Tages kam es trotz starker Polizeipräsenz zu Übergriffen. Es wurden Personen angegriffen und diverse RWE Utensilien gezockt.
Viel Polizei ohne Wirkung
Am Stadion hatte sich die Situation beruhigt, um dann nach dem Spiel völlig chaotisch eine
Fortsetzung zu finden. RWE Fans wurden am Verlassen des Stadions gehindert und unter Einsatz von Gewalt seitens der Polizei und des Ordnungsdienst hinter die Absperrung zurück gedrängt. Ganz normale Leute die zu ihren Autos oder Bussen wollten. Andere versuchten rechtzeitig den Bahnhof zu erreichen.
FFA versucht zu klären
Trotz Intervention seitens der FFA wurde diese völlig unbefriedigende Situation nicht aufgelöst. 15 Minuten später entließ man dann die Fans mitten in den abwandernden Strom der Saarbrücker Fans. Die hatten sich in der Zwischenzeit positioniert und griffen dann RWE Fans an. Es kam zu körperlichen Übergriffen mit Verletzungen. Im weiteren Verlauf wurden Fans auf ihren Parkplätzen attackiert und Fahrzeuge beschädigt. Obwohl beim FCS und der Polizei die Möglichkeit von Angriffen rund um das Spiel durchaus bekannt sein müsste, war von Sicherheit seitens der Polizei, trotz immenser Präsenz vor Ort, nichts zu sehen.
Wahllose Attacken auf RWE-Fans
Wir reden bei den attakierten von ganz normalen Fans, teils jenseits der 60 und in Begleitung von Kindern! Das ist eine sehr bedenkliche Entwicklung, außerhalb der üblichen Verdächtigen. Wir verurteilen diese in jeder Hinsicht ausufernde Gewalt, die sich zunehmend rund um den Fußball breit macht. Überfälle auf Rastplätzen, Busse abdrängen, maskierte Auftritte auf Bahnhöfen und das alles wahllos auch gegen normale Fans und Kinder – wie auch in Saarbrücken geschehen.
Betroffene, bitte melden
Wir haben den Verein FCS und die Polizei bereits kontaktiert und auf die erheblichen Missstände hingewiesen. Solltet ihr oder eure Fahrzeuge Schaden genommen haben, wendet euch bitte an die Polizei in Saarbrücken, notfalls mit einer Anzeige. Wie wir beobachten konnten, wurden Personalien insbesondere am Parkplatz unter der Saarbrücke festgestellt.
In diesem Sinne, passt auf euch auf.
Eure FFA.