Thema Ausgliederung

Nachdem das Thema Investor und damit alles rund um das Thema Ausgliederung der Profiabteilung in den letzten Wochen Fahrt aufgenommen hat, wollen wir – zusammen mit dem Aufsichtsrat und der Geschäftsführung – allen rund um RWE dazu verschiedene Termine zur Information und Diskussion anbieten. Parallel dazu könnt Ihr Euch unter Texte und Links weiter ins Thema einlesen und unsere Gäste auf den Infoabenden näher kennenlernen. In der Rubrik aktuelle Beiträge könnt ihr euch auf den Stand der Diskussion bringen und z.B. Berichte und Präsentationen der bereits stattgefundenen Infoabende nachlesen.
Wir möchten so anstehende, wichtige Entscheidungen auf den kommenden Mitgliederversammlungen vorbereiten, weil wir überzeugt sind, dass viel Wissen erforderlich ist, um hier sicher abstimmen zu können.
Dazu werden wir sowohl Fachleute aus dem Verein und von Außerhalb, als auch Fanvertreter anderer Vereine einladen, die sich mit dem Thema Ausgliederung und den Folgen auseinandergesetzt haben. Die Infoabende sollen der Information (klar) und der Nachfrage dienen.
Es wird kurzfristig drei Infoabende geben und im Mai folgend Diskussionen, deren Themen sich mit Sicherheit aus den beiden ersten Abenden ergeben werden.
Wir sehen diese Treffen als öffentliche Treffen. Entscheiden werden aber ausschließlich die Vereinsmitglieder!
Welche Themen werden in den Infoabenden behandelt?
1. Infoabend am 12. April 2017 um 19 Uhr im Stadion Essen
Am ersten Abend wird die Geschäftsführung aus Ihrer Sicht uns über den aktuellen Stand der Dinge informieren. Stichworte wären dazu:
Wie ist der Stand jetzt? Welche Überlegungen gibt es und warum? Welche rechtlichen Modelle bieten sich an (Kurzform)?
Welche Investorentypen gibt es? Muss man bei einer Ausgründung auch automatisch einen Investor ins Boot holen?
2. Infoabend am 3.Mai 2017 um 19.00 Uhr im Stadion Essen
Für den zweiten Abend haben wir Herrn Dr. Alvermann, RA aus Köln, eingeladen. Er hat für den FSV Mainz 05 im gleichen Zusammenhang ein viel beachtetes Gutachten geschrieben, das die Diskussion über die zukünftige Vereinsstruktur der Mainzer begleitet hat. Unser Gast wird sich kritisch mit dem Thema Ausgliederung auseinandersetzen und auch die möglichen Modelle genauer erläutern.
3. Infoabend, 15. Mai 2017 im Stadion Essen
„In den Farben getrennt, in der Sache geeint“. Ein dritter Abend soll die Sichtweise und Erfahrungen von anderen Vereinen beinhalten. Daher haben wir Fans aus der Region von verschiedenen Vereinen angefragt. Anwesend sein werden die Initiative „EchtVfL“ aus Bochum, die Fan-IG Aachen und die Fanabteilung des VfL Osnabrück
4. Workshops, Termine noch offen
Aus den Infoabenden ergeben sich sicherlich viele Fragen und Stoff zu Diskussionen. Daher werden wir zusammen mit dem Verein dann einen, oder nach Bedarf auch mehrere, Workshops anbieten, die Zeit für Diskussionen über das weitere Vorgehen ermöglichen sollen. Für die AGs werden wir hier auch Cloudspace für Arbeitsmaterialien zur Verfügung stellen.
In diesem Zusammenhang versuchen wir parallel zu den Infoabenden einen Fragenkatalog zu erarbeiten, um daraus eventuell eine Agenda für die Arbeitsgruppen zu erstellen.
Zudem haben wir für Euch eine Linkliste zum Thema erstellt, um z.B. das Gutachten von Dr. Alvermann nachlesen zu können.
- Strukturdebatte: Ausgliederung